Maschinenhersteller

Ich begleite Sie von der Konzeptbewertung bis zur normgerechten Ausführung thermischer Teilsysteme. Schulungen beschleunigen Abstimmungen im Projekt.

Konzept- und Lösungsfindung

Thermische Heiz- und Kühlprozesse sind unverzichtbar für Maschinen wie:

  • Pressen
  • Kalander
  • Trockner
  • Rührwerksbehälter
  • Verdampfer
  • Backöfen

Jeder dieser Prozesse stellt individuelle Anforderungen an die Thermoölanlage, einschließlich:

  • Leistung
  • Temperatur
  • Volumenstrom
  • Druck

Warum ist das wichtig?
Alle Parameter sind eng miteinander verknüpft. Ihre optimale Abstimmung ist entscheidend, um:

  • die Betriebssicherheit zu gewährleisten,
  • Investitionskosten zu minimieren und
  • die Einhaltung relevanter Vorschriften (DIN 4754, Betriebssicherheitsverordnung usw.) sicherzustellen.

Hinweis: Inhouse-Schulungen für OEM-Projektteams sichern den Wissenstransfer bereits in der Konzeptphase. **Schulungsübersicht ansehen**
Inhalte werden vorab auf Ihren Maschinentyp und die Zielgruppe abgestimmt.

Als Hersteller tragen Sie die Verantwortung, korrekte Parameter an den Thermoölanlagen-Hersteller zu übermitteln. Gleichzeitig sind Sie gefordert, Ihren Kunden den störungsfreien Betrieb der Maschine zu gewährleisten.

Mein Angebot

Dank meiner langjährigen Zusammenarbeit mit Maschinenherstellern unterstütze ich Sie dabei, optimale Konzepte und Anforderungsprofile für Thermoölanlagen zu entwickeln.
Ich helfe Ihnen, die Vergleichbarkeit von Anbietern sicherzustellen – ein Vorteil in einem hart umkämpften Markt.
Zusätzlich unterstütze ich bei lieferantenneutralen Spezifikationen (Lasten-/Pflichtenheft), damit Angebote vergleichbar und normkonform sind. Ich begleite von der Anforderungsdefinition bis zur lieferantenneutralen Ausschreibung.

Schulungen für Technik- und Vertriebsteams

Inhouse oder online, Teilnahmebescheinigung inklusive.

Ihre Mitarbeiter/-innen sind Experten für Ihre Maschinen, aber die Welt der Thermoöltechnik kann komplex und unübersichtlich wirken. Ich schaffe Klarheit und ermögliche einen fundierten Einstieg in diese wichtige Peripherietechnik.

Was bringen meine Schulungen?

  1. Technik-Teams:
    • Optimierungspotenziale identifizieren
    • Einsparhebel bewerten
    • Know-how zu Komponenten und P&ID vertiefen
  2. Vertriebs-Teams:
    • Kundenfragen zur Thermoöltechnik sicher beantworten
    • Produktnutzen fachlich begründen
    • Vertrauen durch Regelwerkskenntnis stärken

Relevante Formate: 
**Basis-Schulung: Einstieg & Komponenten** 
**Inhouse-Schulungen nach BetrSichV**
**Individuelle Workshops/Hausmessen** 

Warum lohnt sich das für Ihr Unternehmen?

  • Kostenreduktionen durch optimierte Lösungen
  • Gestärkte Vertriebschancen durch umfassendes Wissen
  • Wettbewerbsvorteile durch fundiertes Know-how

Individuelle Lösungen für Ihr Team

Mehr Details zu Formaten und Inhalten: **Schulungsübersicht ansehen**
Agenda, Tiefe und Beispiele richten sich nach Ihrem Einsatzgebiet (z. B. Pressen, Kalander, Trockner).

Ich biete maßgeschneiderte Schulungen, die genau auf Ihre Produkte und Bedürfnisse zugeschnitten sind. Vom ersten Einstieg mit Basisinformationen bis hin zu vertieften technischen Schulungen – Sie entscheiden, was für Ihr Unternehmen den größten Mehrwert bietet.

Machen Sie den nächsten Schritt und nutzen Sie die Vorteile einer gezielten Schulung für Ihre Teams!

Den Einstieg in diese Technologie kann eine **Basis-Schulung: Einstieg & Komponenten** schaffen.

Kontaktieren Sie mich

Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, die besten Lösungen für Ihre Maschinen und Ihre Kunden zu entwickeln.

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Ihr Jürgen Kröger

Nach oben scrollen